Kennst du das auch?
Die Nacht war viel zu kurz und du hast Stress, weil dein Make-up schon wieder viel zu lange dauert…
Also reibst du dir kurz Foundation ins Gesicht, nur um wieder halbwegs lebendig auszusehen und bereust es direkt, weil du damit nicht nur deine Augenringe und Pickel abgedeckt hast – sondern auch all das, was dich persönlich ausmacht.
Wenn dir das bekannt vorkommt, lies besser weiter!
Denn dank dieses neuen Trends sind gestresste Morgenstunden nun vorbei. Mit einem getönten Serum brauchst du nämlich nicht einmal 3 Minuten für den perfekten Look.
Ja, du hast richtig gelesen – getöntes Serum.
Also eine Mischung aus Make-up und Hautpflege. Anders als herkömmliche Foundation verstopft es keine Poren – wodurch Pickel entstehen – sondern es beruhigt die Haut und kann sogar erste Fältchen verschwinden lassen.
Aber aufgepasst: Auch bei getönten Seren gibt es große Qualitätsunterschiede.
Deshalb haben wir die beliebtesten Marken unter die Lupe genommen und präsentieren dir hier die 5 besten getönten Seren auf dem Markt.
3 Schmink-Mythen: Hast du auch dran geglaubt?
Getöntes Serum ist ein umstrittenes Thema. Deshalb wollen wir zuerst einmal ein paar Schmink-Mythen aus dem Weg räumen.
Mythos #1: Du hast Akne? Dann höre auf dich zu schminken.
Diesen Satz haben wir sicherlich alle schon einmal gehört. Und ja – Foundation verstopft tatsächlich deine Poren. Dadurch können Pickel entstehen.
ABER: Bei einem getönten Serum ist das anders. Die leichte Formulierung verstopft deine Poren NICHT.
Ein gutes getöntes Serum enthält sogar noch Inhaltsstoffe, die deine Haut klären!
Deshalb sollte der Ratschlag richtig lauten: “Du hast Akne? Dann verwende keine normale Foundation.”
Mythos #2: Nur Foundation kann Hautprobleme abdecken.
Haben wir Hautprobleme, benutzen wir täglich Foundation mit der stärksten Deckkraft.
Warum? Nur so ist ein ebenmäßiger Look möglich, oder?
Das ist falsch! Schließlich haben wir ja (meistens) nicht überall Pickel oder Pigmentflecken.
Also warum sollten wir dann unser ganzes Gesicht mit so viel Deckkraft belasten?
Besser wäre eine leichte Grundierung. Punktuell kannst du bei Bedarf mit Concealer nachhelfen.
So bekommst du einen natürlichen Look UND tust deiner Haut einen Gefallen.
Und das beste daran: Man kann dadurch sogar noch deine Sommersprossen erkennen…
Mythos #3: Wer täglich Make-up trägt, bekommt schneller Falten.
Dieser hartnäckige Mythos besagt, dass Make-up generell Falten macht.
Doch auch das ist nicht ganz richtig.
Denn ja – Foundation setzt sich in Falten ab und lässt uns dadurch älter aussehen.
Fakt ist aber: Ein getöntes Serum spendet der Haut Feuchtigkeit und macht sie prall. Es setzt sich also nichts in irgendwelche Falten ab. Im Gegenteil! Langfristig minimiert ein getöntes Serum sogar Falten.
Halten wir also fest: Die größten Schmink-Mythen haben etwas mit Foundation und ihrer negativen Auswirkung auf unsere Haut zu tun.
Aber deshalb müssen wir nicht komplett aufhören uns zu schminken – denn ein getöntes Serum deckt ab, ohne dass du mit Pickeln oder Falten Probleme bekommst.
Und damit sparst du auch enorm an Zeit. Du hast verschlafen? Kein Problem! Du willst endlich mal wieder ausschlafen? Auch kein Problem!
5 Kriterien: Daran erkennst du ein gutes getöntes Serum
Bisher wissen wir: Getöntes Serum ist eine gute Alternative zu herkömmlicher Foundation.
Aber wie zu anfangs erwähnt, gibt es hier große Unterschiede. Deshalb zeigen wir dir jetzt, woran du ein gutes getöntes Serum erkennen kannst.
1. Es ist mehr als eine leichte Foundation
Ein gutes getöntes Serum ist weit mehr als eine leichte Foundation! Denn es sind die pflegenden Inhaltsstoffe, die den größten Unterschied machen.
2. Es setzt sich nicht in Falten ab
An diesem wichtigen Kriterium erkennst du die Qualität deines Produktes. Setzt sich dein getöntes Serum in Falten ab oder betont trockene Hautstellen, dann wurde eindeutig bei den Inhaltsstoffen gespart.
3. Es spendet Feuchtigkeit und strafft die Haut
Jedes gute getönte Serum sollte dir wenigstens Feuchtigkeit spenden. Dadurch trocknet deine Haut nicht wie bei einer Foundation aus.
Auch Anti-Aging Inhaltsstoffe sind gern gesehen. Sie können deine Haut aufpolstern und kleine Fältchen minimieren.
Dadurch sparst du dir die lange Hautpflege-Routine vor dem Schminken. Immerhin vereint dein getöntes Serum alle Wirkstoffe in einem Produkt!
4. Es wirkt Pickeln entgehen
Dein getöntes Serum sollte mindestens einen Inhaltsstoff enthalten, der die Haut beruhigt und Pickeln vorbeugt. Denn darum geht es schließlich: Reine, gesunde Haut.
Außerdem schenkt dir ein hochwertiges getöntes Serum diesen unverwechselbaren natürlichen Glow, den wir so lieben.
So sehen wir selbst nach einer durchzechten Nacht aus, als wäre wir gerade frisch erholt aus dem Urlaub gekommen.
5. Es ist für jeden Hautton verfügbar
Ein wirklich gutes getöntes Serum ist für jeden Hautton verfügbar.
Sprich: Es ist in mehr als 5 verschiedenen Shades erhältlich und kann auch für dunklere sowie sehr blasse Hauttöne verwendet werden.
Zudem sollte dein Serum beim Auftragen mit dem eigenen Hautton verschmelzen. Schließlich soll es ja natürlich aussehen!
5 getönte Seren im Vergleich
Nachdem du nun die Kriterien für ein gutes getöntes Serum kennst, haben wir hier 5 beliebte Seren miteinander verglichen. Wir wollten herausfinden, welches wirklich überzeugt und bei welcher Entscheidung du dich am Ende bloß ärgerst.
Fangen wir an!
1. Wonder Foundation Serum – Plants are Purple
Unser Platz 1 geht ganz klar das “Wonder Foundation Serum” der veganen Marke Plants are Purple. Denn hier ist der Name Programm!
Dieses Serum hinterlässt auf deiner Haut wirklich ein “Wonder”. Denn es schenkt dir nicht nur sofort einen wunderschönen Glow…
Sondern es fühlt sich auch super gut an und befeuchtet deine Haut den ganzen Tag über. So sieht sie auch noch abends super frisch und strahlend aus.
Zudem enthält dieses getönte Serum eine große Bandbreite an Power-Inhaltsstoffen, die dein Hautbild klären und die Haut langfristig aufpolstern. Hier bekommst du also Feuchtigkeitscreme, Pickel-Schutz und Anti-Aging-Boost in einem!
Und auch die große Auswahl an Shades konnte uns mehr als überzeugen. Hier kann man zwischen 9 verschiedenen Tönen auswählen, sodass garantiert jeder fündig wird.
Insgesamt erfüllt das Wonder Foundation Serum alle Kriterien. Es überzeugt durch eine gut durchdachte Auswahl an hochwertigen Wirkstoffen und wird seinem Preis mehr als gerecht.
Deshalb landet es für uns klar auf Platz 1.
Was uns gefällt
- Für strahlende, ebenmäßige Haut
- Unterstreicht die natürliche Schönheit – ohne maskenhaft zu wirken
- Sieht den ganzen Tag lang gut aus
- Setzt sich nicht in Falten ab
- Spart dir wertvolle Zeit am Morgen
- Genau in dem Shade verfügbar, der mit deiner Haut verschmilzt
- 60-Tage Geld-zurück-Garantie (bedingungslos)
Könnte verbessert werden
- Bisher nur online verfügbar
- Manchmal sind beliebte Shades ausverkauft
2. SUPER SERUM SKIN TINT SPF 30 – ILIA Beauty
Platz 2 belegt das getönte Serum der Marke ILIA. Auch hier bekommt man eine große Farbauswahl geboten, die sich auf über 10 Shades beläuft.
Das Super Serum Skin Tint SPF 30 ist feuchtigkeitsspendend, hat eine leichte Anti-Aging-Wirkung und enthält einen Lichtschutzfaktor. Hierbei ist allerdings anzumerken, dass Sonnenschutz in Kosmetik immer wieder kritisiert wird. Es ist nämlich nicht klar, ob der Sonnenschutz in kombination mit anderen Produkten seine Wirkung vollends entfalten kann.
Inhaltsstoffe gegen Unreinheiten sucht man hier vergeblich. Dafür findet man einen sehr stolzen Preis von 50€. Damit befindet sich dieses Produkt klar auf der teureren Seite.
Insgesamt kann es aber durch seine vielen Shades und die Textur überzeugen.
Was uns gefällt
- Große Auswahl an Shades
- Ist feuchtigkeitsspendend und hat einen leichten Anti-Aging Effekt
- LSF von 30, selbst wenn dessen Wirkung diskutiert wird
Könnte verbessert werden
- Ziemlich teuer für ein getöntes Serum
- Keine Inhaltsstoffe gegen Hautunreinheiten
3. Perfect Match Tinted Serum – L´Oreal Paris
Für unseren Vergleich haben wir auch ein Produkt von L´Oreal unter die Lupe genommen. An alle Fans der Marke: Dieses Produkt wird euch leider höchstwahrscheinlich enttäuschen. Denn wie Kunden berichten, sei das Perfect Match Tinted Serum für L´Oreal eher schlechte Qualität.
Bemängelt wird hierbei die Sauerei beim Auftragen. Denn durch die Konstruktion der Pipette befindet sich weitaus mehr Produkt außen an der Pipette als in ihr drin. Dadurch wird viel Produkt verschmiert und verschwendet.
Ansonsten können uns aber die 9 Shades sowie der leichte Anti-Aging-Effekt durch 1% Hyaluron überzeugen.
Shade ist, dass man auch hier keine Power-Stoffe gegen Pickel findet.
Was uns gefällt
- Hyaluron gegen Falten
- Gute Farbauswahl
Könnte verbessert werden
- Kunden berichten von schlechter Qualität
- Produkt ist schwer aufzutragen und es geht viel daneben
- Keine Inhaltsstoffe gegen Pickel
4. Tinted Hydra Moisturizer – BABOR
Auf Platz 4 befindet sich der Tinted Hydra Moisturizer von BABOR. Dieses getönte Serum ist zwar feuchtigkeitsspendend, enthält ansonsten aber leider keine überzeugenden Inhaltsstoffe.
So findet man in dem Produkt weder Power-Stoffe gegen Pickel, noch welche gegen Falten. Stattdessen enthält der Tinted Hydra Moisturizer PEG. Dieser Inhaltsstoff ist höchst problematisch, da er aus Erdöl gewohnnen wird und schwer abbaubar ist. Außerdem steht er im Verdacht, die Haut zu reizen.
Ebenfalls negativ auffallend ist die geringe Farbauswahl. Bei nur 3 Shades bleiben viele potenzielle Kundinnen außen vor. Zudem wird der süßliche Geruch als “unnangenehm” und “altbacken” beschrieben.
Insgesamt ist dieses getönte Serum also nur zu empfehlen, wenn du eine helle Haut hast und auf der Suche nach einer leichten Foundation bist. Denn viel mehr kann dir dieses Produkt nicht bieten.
Was uns gefällt
- Spendet Feuchtigkeit
- Schöner Glow auf der Haut
Könnte verbessert werden
- Keine Wirkung bei Pickel oder Falten, daher eher leichte Foundation
- Bedenkliche Inhaltsstoffe wie PEG
- Sehr kleine Farbauswahl
- Unangenehm süßlicher Geruch
5. Tinted Hydrator – wet n wild
Unseren letzten Platz belegt der Tinted Hydrator. Wer in die Rezensionen dieses Produktes guckt, der wird schnell merken, wie umstritten es ist. Denn während die Einen von einem tollen Glow sprechen, kritisieren die Anderen zahlreiche Probleme.
So sei der Tinted Hydrator schwer aufzutragen und setze sich in den Falten ab. Zudem solle das Produkt Flecken auf der Haut hinterlassen.
Und auch unser Test fällt nicht sehr positiv aus. So entdecken wir keinen pflegenden Effekt, sondern im Gegenteil: Das Produkt trocknet die Haut aus!
Somit fühlt es sich mehr wie eine Foundation als ein getöntes Serum an. Zudem sind auch hier wieder die wenigen Shades zu kritisieren, die Menschen mit dunklerer Hautfarbe fast komplett ausschließen.
Was uns gefällt
- Bei manchen Kundinnen funktioniert es gut
Könnte verbessert werden
- Kein pflegender Effekt, stattdessen trocknet es die Haut aus
- Hinterlässt Flecken auf der Haut, setzt sich in Falten ab und ist schwer aufzutragen
- Mehr wie eine Foundation als ein getöntes Serum
- Geringe Farbauswahl
- Keine Power-Stoffe gegen Falten oder Pickel
Unser Testsieger: Das Wonder Foundation Serum
Unser Test hat wieder einmal bewiesen, wie groß die qualitativen Unterschiede zwischen getönten Seren sind.
Während das eine Produkt der Haut wirklich gut tut, trocknet das andere sie nur aus und hinterlässt Falten und Frust.
Am Ende konnte uns ein Produkt überzeugen. Das “Wonder Foundation Serum”, unser Platz 1, erfüllt alle wichtigen Kriterien für ein erstklassiges getöntes Serum.
Und selbst nach der kürzesten Nacht siehst du damit in nur 3 Minuten wieder frisch und strahlend aus.
Deshalb empfehlen wir dir das Wonder Foundation Serum mit gutem Gewissen weiter.
Wo ist es am günstigsten?
Das Wonder Foundation Serum gibt es bisher nur online.
Aktuell hat der Hersteller aber ein limitiertes Angebot, bei dem du 50% Rabatt auf deinen zweiten Shade bekommst.
Hier geht’s zum Angebot: https://plantsarepurple.de/pages/wonder-foundation-serum-1
Wir können aber leider nicht garantieren, dass diese Aktion noch verfügbar ist, wenn du diese Zeilen hier liest.
Also viel Glück!
Jetzt das Wonder Foundation Serum ausprobieren —>